Top 3 Lastenrad-Verleihmarken in den Niederlanden

Inhaltsverzeichnis

Die Niederlande setzen seit langem auf Lastenfahrräder – nicht nur als Lebensstil, sondern als wichtiger Bestandteil der täglichen Logistik. Das macht sie zu einem fruchtbaren Markt für Lastenfahrradverleihdienste. Für Brancheneinkäufer, die E-Cargo-Lösungen im städtischen Umfeld suchen, gibt es hier einen ausführlichen, professionellen Überblick über die Top 3 Frachtvermietungsmarken in den Niederlanden basierend auf Verbreitung, Servicemodell und Reichweite: Cargoroo, BAQME, Und Schwarze FahrräderJeder von ihnen bringt einzigartige Stärken für die B2B-Beschaffung mit.

1. Cargoroo

Webseite: cargoroo.nl

Cargoroo ist ein führender Verleihservice für elektrische Lastenfahrräder in den Niederlanden und bietet eine stationsbasiert, app-gesteuert Modell, das kurze Autofahrten in der Stadt ersetzen soll. Aktiv in Städten wie Amsterdam, Utrecht und Nimwegenexpandiert das Unternehmen auch in Belgien und Großbritannien.

Servicemodell und Flotte

Die Fahrräder von Cargoroo sind an festen Standorten in der Nachbarschaft stationiert. Nutzer können die E-Cargo-Bikes über eine mobile App entsperren und zurückgeben. So wird sichergestellt, Systemkonsistenz und weniger StraßenverkehrZur Flotte gehören zweirädrige elektrische Frontbox-Fahrräder—geeignet für den Transport von Kindern, Einkäufen oder Paketen. Die Tretunterstützung ermöglicht müheloses Fahren auch bei voller Beladung.

Kerndienstleistungen

  • Kurzzeitmieten: 0,11 € pro Minute oder 6,60 € pro Stunde zuzüglich 1 € Reservierungsgebühr.
  • Tages- und Abonnementoptionen: 9-Stunden-Pässe und Monatspläne für regelmäßige Benutzer.
  • App-Integration: 24/7-Zugang zu Fahrrädern mit voller Selbstbedienungsfunktion.

Warum es für B2B wichtig ist

Cargoroo ist ideal für Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften, Und Logistik der letzten Meile Wir möchten eine nachhaltige Mobilität fördern:

  • Zuverlässige Infrastruktur mit festen Stationen.
  • Effizient für urbane Gebiete mit Autobeschränkungen.
  • Skalierbar für den Betrieb in mehreren Städten.

Betriebshinweise

  • Teilnahmeberechtigung: Benutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und über ein lokales Bankkonto und einen verifizierten Ausweis verfügen.
  • Versicherung: Diebstahl/Beschädigung abgedeckt, sofern das Fahrrad ordnungsgemäß abgeschlossen ist.
  • Batterie: ~50 km Reichweite; Fahrräder werden an Stationen automatisch aufgeladen.
  • Einschränkungen: Muss zum ursprünglichen Bahnhof zurückkehren – weniger flexibel bei einfachen Fahrten.

Anwendungsfall

Wohnsiedlungen in Städten arbeiten mit Cargoroo zusammen, um die Abhängigkeit vom Auto zu reduzieren. Gemeinsam genutzte Lastenfahrräder in Wohngegenden unterstützen sowohl Familien als auch Pilotprojekte für die städtische Logistik. emissionsarme Lieferung.

2. BAQME

Webseite: baqme.com

BAQME ist ein niederländisches Mikromobilitäts-Startup, das eine stationsloses, app-basiertes Lastenrad-Sharing Service. Gegründet in Rotterdam im Jahr 2021war es das erste Unternehmen weltweit, das frei schwebende E-Lastenräder anbot. Jetzt auch aktiv in Den HaagBAQME richtet sich an Familien, Berufstätige und Unternehmen, die eine bequeme, autofreie Alternative für kurze Fahrten oder Lieferungen suchen.

Flotten- und Servicemodell

BAQME verwendet Babboe elektrische Lastenfahrräder mit Frontbox Ausgestattet mit Tretunterstützung, geeignet für den Transport von Kindern, Haustieren oder Waren. Im Gegensatz zu stationsbasierten Systemen können Fahrräder abgeholt und abgegeben werden überall innerhalb der Servicezoneund bietet unübertroffenen Komfort und Flexibilität.

Kerndienstleistungen

  • On-Demand-Vermietungen: Minutenweise Miete per QR-Code in der App, gegen eine geringe Entsperrgebühr.
  • Flexible Rückgabe: Kein Andocken erforderlich; parken Sie verantwortungsbewusst überall innerhalb der Zone.
  • Empfehlungsaktionen: Die App enthält 10 € Willkommensguthaben und Empfehlungsanreize.

Warum es für B2B relevant ist

BAQME bietet eine hochflexible Lösung für Stadtlogistik, Einzelhandelsbelieferung, Und Mitarbeitermobilität:

  • Keine Infrastruktur erforderlich – schnell in dichten Gebieten einsetzbar.
  • Dynamisches Routing – ideal für mobile Teams und Lieferungen am selben Tag.
  • Skalierbares Design – entwickelt von Mobilitätsexperten mit dem Ziel, Autofahrten unter 7 km zu ersetzen.

Betriebsbezogene Überlegungen

  • Batteriereichweite: 40–60 km pro Ladung; Aufladen durch das Betriebsteam von BAQME.
  • Zonenregeln: Fahrten müssen in Rotterdam oder Den Haag beginnen und enden.
  • Versicherung: Haftpflicht abgedeckt; im Schadensfall kann eine Selbstbeteiligung anfallen.
  • Sicherheit: Lichter und Schlösser inklusive; Helme optional, aber verfügbar.

Anwendungsfall

BAQME ist eine starke Ergänzung für Einzelhändler oder lokale Supermärkte Einführung umweltfreundlicher Lieferprogramme. Das Free-Floating-Modell ermöglicht es den Mitarbeitern, direkt zu den Kunden zu fahren, ohne das Fahrrad zurückgeben zu müssen. Das spart Zeit und reduziert die Emissionen.

Möchten Sie Ihre eigene Lastenfahrrad-Mietflotte aufbauen?

Regen hat Dutzenden von Erstbetreibern geholfen, technische und produktionstechnische Hürden zu überwinden. Unser Expertenteam erleichtert Ihnen die Planung, Produktion und Skalierung einer mietfertigen Flotte – alles unter Ihrer Marke.

3. Schwarze Fahrräder

Webseite: black-bikes.com

Black Bikes ist eines der bekanntesten Verleihnetzwerke der Niederlande und bietet eine traditionelles, persönliches Mieterlebnis durch mehr als 20 Standorte in Amsterdam, sowie Filialen in Utrecht, Haarlem, Und Den Haag. Im Gegensatz zu app-basierten Modellen bedient Black Bikes Benutzer, die es vorziehen persönliche Betreuung, physische Fahrradchecksund flexible Mietdauern – ideal für Touristen und Geschäftsreisende.

Flotten- und Mietoptionen

Zur Flotte gehören nicht elektrisches Bakfietsen Und Urban Arrow Elektro-Lastenräder, beide beliebt für den Einsatz im Familien- und Lieferverkehr. Urban Arrow-Modelle sind mit Bosch-Pedalunterstützungsmotoren, Front-Gepäckboxen und einer erweiterten Reichweite ausgestattet und sind somit eine zuverlässige Wahl für den Stadtverkehr.

Kerndienstleistungen

  • Mietdauer: Angebote von 3 Stunden (17–19 €) bis zu Tages- (26–39 €), Wochen- und Monatsangeboten. Online-Buchungen beinhalten einen Rabatt von 10%; Angebote „7 Tage für 4“ sind verfügbar.
  • Zubehör: Helme, Regenschutz, Kindersitze und Laderaumabdeckungen erhältlich.
  • Einwegmieten: Für Standardfahrräder zulässig; Lastenfahrräder müssen an den ursprünglichen Standort zurückgebracht werden.

Warum es für B2B wertvoll ist

Black Bikes ist eine vertrauenswürdige Option für Eventlogistik, Firmenvermietungen, Und Saisonale Lieferunterstützung:

  • Umfangreiche physische Präsenz für einfachen Zugang und Fahrradunterstützung.
  • Wartung durch Het Zwarte Fietsenplan, wodurch eine professionelle Instandhaltung gewährleistet wird.
  • Mehrsprachiges, kompetentes Personal Unterstützung bei der Einrichtung und Verwendung des Fahrers.

Betriebsbezogene Überlegungen

  • Versicherung: Optional (15 €/Tag); 500 € Kaution bei Ablehnung.
  • ID erforderlich: Reisepass oder Personalausweis für Anmietungen.
  • Batteriereichweite: Urban Arrow-Bikes bieten 45–75 km pro Ladung.
  • Lernunterstützung: Mitarbeiter helfen neuen Nutzern, sich im Umgang mit Lastenrädern zurechtzufinden.

Anwendungsfall

Ideal für vorübergehender Geschäftsbedarf– wie Festivals, Pop-up-Einzelhandel oder Catering-Events – bietet Black Bikes zuverlässigen E-Lastenfahrradverleih mit umfassender Unterstützung und Ausstattungsoptionen.

Lobende Erwähnungen im niederländischen Lastenfahrradverleihmarkt

Neben den Top-Anbietern tragen mehrere weitere Anbieter zum breiteren Lastenrad-Ökosystem in den Niederlanden bei. Diese Optionen mögen kleiner oder regionsspezifisch sein, unterstreichen aber die tiefe Integration der Mikromobilität in den Alltag des Landes.

  • Eselrepublik: Donkey Republic ist ursprünglich dänisch und in niederländischen Städten wie Utrecht aktiv. Die Flotte besteht hauptsächlich aus Standardfahrrädern, umfasst aber auch einige elektrische Familienfahrräder, geeignet für den Kindertransport oder leichte Lasten. Die Vermietung erfolgt app-basiert und ist rund um die Uhr möglich.
  • ListNRide: Eine Plattform, die private Fahrradbesitzer und GeschäfteListNRide listet landesweit rund 80–90 Lastenfahrräder auf. Die Mietangebote reichen vom einfachen Bakfietsen bis hin zu Premium-E-Cargo-Modellen, ideal für Gebiete ohne große Serviceeinrichtungen.
  • Community Cargo-Bibliotheken: Lokale Programme wie Amsterdams Initiative „deelbakfiets“. Bieten Sie über Bibliotheken oder Wohnungsgenossenschaften Lastenfahrräder zum Teilen an. Diese nichtkommerziellen Dienste fördern das Teilen in der Gemeinschaft und inspirieren ähnliche Modelle im Ausland.
  • Swapfiets (Abonnement-Testversion): Swapfiets ist bekannt für seine Citybikes mit blauen Vorderrädern und führt nun Urban Arrow Lastenrad-Abonnements in ausgewählten Städten. Gegen eine monatliche Gebühr erhalten Nutzer ein E-Lastenrad mit Rundum-Service inklusive Wartung und Diebstahlschutz.
  • Kommerzielle Betreiber: Logistikunternehmen wie Zyklon Und PostNL E-Lastenräder werden für innerstädtische Lieferungen eingesetzt. Zwar werden sie nicht an Privatpersonen vermietet, doch ihre zunehmende Nutzung zeigt, dass Lastenräder auch in kommerziellen Liefernetzen sinnvoll einsetzbar sind.

Vergleich: Top 3 Lastenrad-Verleih-Marken

BesonderheitCargorooBAQMESchwarze Fahrräder
ModellStationsbasiertes TeilenDockloses, app-basiertes TeilenIn-Shop-Mietmodell
FlottentypE-Assist 2-Rad-FrontboxE-assist Babboe FrontboxBakfiets und Urban Arrow E-Bikes
PreisePro Minute/Stunde, TagespaketePro Minute + EntsperrgebührStündlich, täglich, wöchentlich, monatlich
FlexibilitätRückkehr zur festen StationParken Sie überall in der ZoneMuss zum Geschäft zurückkehren
AbdeckungNL-Städte + BE, UKRotterdam, Den HaagÜber 20 niederländische Stadtstandorte
VersicherungInbegriffen (unter Vorbehalt)Haftpflicht mit SelbstbeteiligungOptional oder Anzahlung erforderlich
BatteriereichweiteCa. 50 km40–60 km45–75 km (Urban Arrow)

Warum diese Marken für B2B-Käufer wichtig sind

1. Anwendungsfallausrichtung

  • Cargoroo: Ideal für den vorhersehbaren Einsatz in der Nachbarschaft – Schulfahrten, Lebensmitteleinkäufe, gemeinsam genutzte öffentliche Flotten.
  • BAQME: Anzüge On-Demand-Logistik und dynamische Stadtlieferung mit seinem flexiblen, docklosen Modell.
  • Schwarze Fahrräder: Am besten für Veranstaltungen, Firmenvermietungenund Benutzer, die persönlichen Support und physische Service-Standorte benötigen.

2. Skalierbarkeit

  • Cargoroo unterstützt Bereitstellungen in mehreren Städten mit Abonnementoptionen.
  • BAQME kann aufgrund seiner softwarebasierten Infrastruktur schnell in neuen Zonen eingeführt werden.
  • Schwarze Fahrräder bietet landesweiter physischer Zugang, wodurch es für verteilte Operationen geeignet ist.

3. Support-Infrastruktur

  • Schwarze Fahrräder führt in der Wartung mit Inhouse-Service über Der Zwarte Fahrradplan.
  • Cargoroo übernimmt die Wartung über seine Stationen.
  • BAQME verwaltet Batteriewechsel und Wartung durch mobile Teams.

4. Umweltwert

Alle Marken tragen dazu bei, Reduzierung der Autonutzung für Kurzstrecken– BAQME führt an, dass bis zu 50% Autofahrten unter 7 km könnten auf Lastenfahrräder umsteigen. Diese Dienste helfen Städten, Emissionen zu reduzieren, Staus zu verringern und ein nachhaltiges Verkehrsverhalten zu fördern.

Abschließende Erkenntnisse für Beschaffungsteams

Für Einkaufsmanager, die Lastenfahrrad-Mietlösungen in den Niederlanden bewerten, kommt es bei der Auswahl oft auf das Servicemodell, die betriebliche Flexibilität und die Support-Infrastruktur an. Jeder der drei Top-Anbieter erfüllt unterschiedliche Bedürfnisse:

  • Cargoroo ist ideal für Organisationen, die eine zuverlässiges, stationsbasiertes Modell mit App-Integration und skalierbar Abonnements. Seine Präsenz in mehreren Städten, kombiniert mit einer benutzerfreundlichen Plattform, macht es gut geeignet für langfristige Partnerschaften in Wohnen, Mobilitätspiloten, oder Bereitstellungen im öffentlichen Sektor.
  • BAQME bietet On-Demand-Zugriff ohne Station das unterstützt dynamische Lieferrouten, flexible Stadtlogistikund Mitarbeitermobilität ohne Infrastrukturinvestitionen. Das frei schwebende Modell ist besonders nützlich in dicht besiedelten Gebieten oder Städten, in denen herkömmliche Dockingstationen möglicherweise nicht realisierbar sind.
  • Schwarze Fahrräder bietet eine Full-Service-Vermietungsnetzwerk mit Shop-Basis das sich auszeichnet in Kundenbetreuung, Gerätewartung, Und Großflottenmieten. Dies macht es zu einer guten Wahl für Unternehmen, die kurz- bis mittelfristiger Zugang, physische Servicepunkte und professionelle Ausrüstung.

Ob Sie planen eine Flottenintegration, die Einführung einer Unternehmensprogramm für grüne Mobilitätoder die Erleichterung einer öffentlich-private VerkehrspartnerschaftGemeinsam bieten diese drei Anbieter ein komplettes Spektrum an B2B-fähigen Diensten an – unterstützt durch bewährte Betriebskapazität, starke lokale Präsenz und ein Engagement für nachhaltigen Stadtverkehr.

Bildnachweise und Referenzen

Bilder

  • Cargoroo E-Lastenrad: gemeinsames Nachbarschaftsfahrrad in Utrecht
  • BAQME Babboe E-Lastenrad: freischwebendes Modell der Skyline von Rotterdam

Quellen

Teilen:

Kontaktdaten von Regen

Suchen Sie nach OEM/ODM-Lastenfahrrädern?

Vom Rahmen bis zum Zubehör unterstützen wir die vollständige Anpassung ab 20 Einheiten.