Internationales Cargo Bike Festival (ICBF) 2025 kehrt am 13. und 14. Oktober nach Utrecht zurück
Das International Cargo Bike Festival (ICBF), das weithin als die weltweit führende Veranstaltung zum Thema Lastenfahrräder und Fahrradlogistik anerkannt ist, kehrt am kommenden Wochenende nach Utrecht in den Niederlanden zurück. 13./14. Oktober 2025. Ausgerichtet im Beatrix-Gebäude der Jaarbeurs UtrechtDie Ausgabe 2025 verspricht die bisher umfassendste Veranstaltung zu werden, mit einem starken Fokus auf Business-to-Business-Networking, Produkteinführungen und Vordenkerrolle im Lastenradsektor.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 hat sich die ICBF als führende Plattform etabliert, auf der Hersteller von Lastenrädern, Flottenbetreiber, Stadtplaner und Brancheninnovatoren zusammenkommen, um die Zukunft der urbanen Mobilität zu gestalten. Aufbauend auf der erfolgreichen Ausgabe 2024 wird die Veranstaltung 2025 weiterhin die neuesten Fortschritte bei Design, Technologie und Infrastruktur von Lastenfahrrädern präsentieren und ihre Rolle als Katalysator für nachhaltige urbane Logistik weltweit festigen.
Warum Utrecht?
Utrecht wird immer wieder als eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt eingestuft. Das dichte Radwegenetz, die innovative Mobilitätspolitik und die zentrale Lage in den Niederlanden machen die Stadt zum idealen Veranstaltungsort für die ICBF 2025. Utrecht beherbergt außerdem die größte mehrstöckige Fahrradabstellanlage der Welt und verfügt über eine beispiellose Bahnanbindung, wodurch der Veranstaltungsort für internationale Besucher sehr gut erreichbar ist.
Das Beatrix-Gebäude der Jaarbeurs Utrecht liegt direkt neben dem Bahnhof Utrecht Centraal, so dass für Aussteller und Teilnehmer aus ganz Europa und darüber hinaus nahtlose Transportmöglichkeiten bestehen.
Veranstaltungsübersicht
- Termine: 13./14. Oktober 2025
- Standort: Beatrix-Gebäude, Jaarbeurs Utrecht, Jaarbeursplein 6, Utrecht, Niederlande
- Öffnungszeiten: 10:00-17:00 Uhr an beiden Tagen
Die ICBF 2025 wurde mit einem stärkeren Geschäftsfokus als je zuvor konzipiert. Der Termin in der Wochenmitte spiegelt diese Verlagerung wider und ermöglicht es den Fachleuten der Branche, sich Zeit für strategisches Networking und den Aufbau von Partnerschaften zu nehmen.
Wer sollte daran teilnehmen?
Die ICBF 2025 wird eine vielfältige Mischung von Teilnehmern aus dem gesamten Ökosystem des Radfahrens und der städtischen Mobilität anziehen:
- Cargo Bike Hersteller und Marken: Präsentieren Sie die neuesten Designs, Technologien und Accessoires einem weltweiten Publikum.
- Logistik- und Fuhrparkbetreiber: Entdecken Sie Lösungen zur Optimierung der Zustellung auf der letzten Meile und der Verwaltung der Lastenradflotte.
- Stadtplaner und politische Entscheidungsträger: Gewinnen Sie Einblicke in die Integration von Lastenrädern in städtische Mobilitätsstrategien.
- Investoren und Käufer: Entdecken Sie neue Geschäftsmöglichkeiten und Technologien, die für die Skalierung bereit sind.
- Tech-Anbieter: Knüpfen Sie Kontakte zu potenziellen Partnern in den Bereichen Software, IoT, Batterietechnologie und zugehörige Dienstleistungen.
Obwohl der Schwerpunkt der Veranstaltung auf dem Networking zwischen Unternehmen liegt, sind auch Privatbesucher willkommen, insbesondere diejenigen, die die neuesten Lastenradmodelle auf der erweiterten Outdoor-Strecke testen möchten.
Die wichtigsten Highlights des ICBF 2025
Cargo Bike Expo
Die Ausstellung in der Halle beherbergt mehr als 40 Aussteller die das gesamte Spektrum der Lastenradbranche repräsentieren. Die Teilnehmer können sich auf neue Produkteinführungen, innovatives Zubehör und Lösungen freuen, die sowohl für Privatanwender als auch für gewerbliche Fuhrparkmanager maßgeschneidert sind.
Teststrecke im Freien
Ein großer Höhepunkt der ICBF 2025 wird die Outdoor-Teststreckedie den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, Lastenfahrräder in einer realen Umgebung zu testen. Die Strecke bietet Platz für eine Vielzahl von Fahrraddesigns, von Zweirädern bis hin zu Dreirädern und Schwerlastmodellen, und bietet Entscheidungsträgern eine wertvolle praktische Erfahrung bei der Bewertung verschiedener Lösungen.
Expertenpanels und Keynotes
Das Konferenzprogramm umfasst Präsentationen und Diskussionen, die von internationalen Vordenkern in den Bereichen urbane Logistik, nachhaltiger Verkehr und Radverkehrsförderung geleitet werden. In diesen Sitzungen werden Themen behandelt wie:
- Lastenfahrräder und die Zukunft der Zustellung auf der letzten Meile
- Innovationen in der E-Lastenradtechnologie und bei Batteriesystemen
- Städtische Infrastrukturplanung für die Integration von Lastenrädern
- Geschäftsmodelle und Finanzierungsmöglichkeiten für die Flottenerweiterung
Pitch-Sitzungen zu neuen Produkten
Neu für 2025 führt der ICBF ein Produkt-Pitch-Sitzungen. Jeder Aussteller wird die Möglichkeit haben, sein neuestes Produkt auf der Bühne kurz vorzustellen. Diese Präsentationen werden aufgezeichnet und auf der ICBF-Website und auf dem YouTube-Kanal veröffentlicht, so dass die Marken auch nach dem Ende der Veranstaltung eine wertvolle Präsenz erhalten.
Gelegenheiten zum Networking
Die ICBF 2025 ist darauf ausgerichtet, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den Teilnehmern zu fördern. Strukturierte Networking-Sitzungen sowie informelle Treffen in den Pausen und gesellschaftliche Veranstaltungen bieten reichlich Gelegenheit, mit potenziellen Partnern und Kunden in Kontakt zu treten.
Strategische Partnerschaften und breitere Sichtbarkeit
Auch 2025 wird das Festival wieder mit Niederländische RadsportwocheDadurch wird die Reichweite der ICBF-Botschaft erhöht und zusätzliche internationale Aufmerksamkeit erregt. Aussteller und Redner werden von der umfangreichen Werbung für die Veranstaltung über die ICBF-Website, das Carrier Magazine und die sozialen Medienkanäle profitieren.
Auch das Carrier Magazine, das Flaggschiff des ICBF, wird Mitte 2025 seine zweite Ausgabe veröffentlichen. Diese Ausgabe wird Artikel über urbane Lastenrad-Initiativen auf der ganzen Welt enthalten, in denen bewährte Verfahren von Städten und Unternehmen, die Innovationen in diesem Sektor vorantreiben, vorgestellt werden.
Informationen für Aussteller
Die ICBF 2025 bietet eine Reihe von Ausstellungspaketen, die auf Unternehmen jeder Größe zugeschnitten sind. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Standplätze nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben werden. Die Aussteller profitieren von:
- Werbung über die Online-Kanäle des ICBF
- Aufnahme in das gedruckte Ausstellerverzeichnis
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an Produktpräsentationen
- Zugang zu einer sehr gezielten B2B-Zielgruppe
Detaillierte Informationen über Ausstellungspakete, Preise und den Hallenplan finden Sie auf der offiziellen ICBF-Website.
Warum an der ICBF 2025 teilnehmen?
Das International Cargo Bike Festival ist mehr als nur eine Ausstellung. Es ist die weltweit führende Plattform, die sich ganz der Cargo-Bike-Branche widmet. Die Teilnahme an der ICBF 2025 bietet einzigartige Vorteile:
- Bleiben Sie den Branchentrends voraus, indem Sie direkt von Innovatoren und Vorreitern lernen.
- Testen Sie die neuesten Lastenradmodelle und bewerten Sie ihre Leistung unter realen Bedingungen.
- Bauen Sie Beziehungen zu Herstellern, Zulieferern und politischen Entscheidungsträgern auf, die die Zukunft der nachhaltigen Mobilität gestalten.
- Positionieren Sie Ihre Marke oder Ihr Unternehmen als Marktführer in einem der am schnellsten wachsenden Segmente der Fahrradbranche.
Anmeldung und weitere Informationen
Teilnehmer können sich über die offizielle ICBF-Website anmelden, auf der alle Einzelheiten zu Ticketkategorien, Preisen und Reisevorbereitungen zu finden sind. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, insbesondere für internationale Besucher, um sich eine Unterkunft im Stadtzentrum von Utrecht zu sichern.
Für Aussteller steht auf der Website auch ein Ausstellerpaket zum Herunterladen bereit, in dem die verfügbaren Standoptionen, logistische Unterstützung und Sponsoringmöglichkeiten beschrieben sind.
Zusammenfassung
Name der Veranstaltung: Internationales Cargo-Bike-Festival (ICBF) 2025
Termine: 13./14. Oktober 2025
Standort: Beatrix-Gebäude, Jaarbeurs Utrecht, Niederlande
Schwerpunkt: Innovation in der Lastenradbranche, B2B-Vernetzung, urbane Mobilitätslösungen
Merkmale: Indoor-Ausstellung, Outdoor-Teststrecke, Expertenrunden, Produktpräsentationen, Networking-Möglichkeiten
Die ICBF 2025 verspricht, ein entscheidender Moment für die Lastenradbranche zu werden. Ob Sie ein Hersteller sind, der eine Marktexpansion anstrebt, ein Flottenbetreiber, der Elektrifizierungsoptionen erforscht, oder ein politischer Entscheidungsträger, der nachhaltige Transportlösungen umsetzen möchte - die Veranstaltung bietet eine seltene Gelegenheit, die Hauptakteure zu treffen, die diese globale Bewegung vorantreiben.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen ICBF-Website: www.cargobikefestival.com