Juli 2025 - Angesichts der sich abzeichnenden Erholung in der globalen Fahrradindustrie hat Merida Industry Co., Ltd. seine Marktführerschaft mit einem strategischen Fokus auf Premium-E-Bikes, einer stabilen Lieferkette und agilen globalen Aktivitäten bekräftigt. Gestützt auf eine verbesserte finanzielle Leistung und eine proaktive Kapazitätserweiterung geht das Unternehmen mit neuem Schwung in die zweite Hälfte des Jahres 2025.
Solide finanzielle Basis in H1 2025
Die Finanzergebnisse von Merida für das erste Halbjahr 2025 deuten auf ein bescheidenes, aber stabiles Wachstum hin, trotz anhaltender globaler Marktschwankungen.
- Einnahmen: Der konsolidierte Umsatz für Januar bis Juni 2025 erreichte NT$12,06 Milliarden (ca. US$410 Millionen), was einem Anstieg von 0,9% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Rentabilität: Allein im ersten Quartal kletterte das Betriebsergebnis auf NT$603 Millionen und der Nettogewinn lag mit NT$418,5 Millionen leicht über dem des Vorjahres.
Das Unternehmen hat jedoch weiterhin mit Gegenwind aufgrund früherer Bestandsunterbrechungen zu kämpfen. Ende 2024 wurde eine Abschreibung in Höhe von NT$105 Mio. (~US$3,3 Mio.) im Zusammenhang mit seiner Investition in Specialized vorgenommen. Dies spiegelt den allgemeinen Preisdruck wider, da sich die Branche an die Normalisierung der Lagerbestände nach der Pandemie anpasst.
Hochskalieren: E-Bike-Produktion und Resilienz der Lieferkette
Angesichts der anhaltend starken Nachfrage nach E-Bikes - insbesondere in Europa - beschleunigt Merida seine Kapazitätsinvestitionen in den wichtigsten Werken:
- Taiwan: In Taiwan hat das Unternehmen die Produktion von herkömmlichen und elektrischen Fahrrädern integriert, um die Ressourcen zu optimieren und den Durchsatz zu erhöhen.
- Deutschland: Die Endmontage erfolgt vor Ort im europäischen Werk von Merida, wodurch sich die Vorlaufzeiten verkürzen und der Service für die EU-Kernmärkte verbessert.
Diese Entwicklungen spiegeln die globale Entwicklung des E-Bike-Segments wider, das im Jahr 2024 einen Wert von $61,9 Milliarden US-Dollar erreichte und bis 2030 voraussichtlich auf über $113 Milliarden US-Dollar anwachsen wird (CAGR 10,3%).
Um dieses Wachstum zu unterstützen, hat Merida seine internen Resilienzprogramm für Lieferanten von 5 auf 9 strategische Partner im Jahr 2025. Das vom taiwanesischen Wirtschaftsministerium und der CSD unterstützte Programm zielt darauf ab, die vertikale Integration zu stärken, die Innovationszyklen zu beschleunigen und eine langfristige Agilität der Produktion aufzubauen.
"Unser Ziel ist es, ein zukunftsfähiges A+TEAM zu schaffen, das sich nicht nur an den Wandel anpasst, sondern ihn auch vorantreibt", erklärte Merida und verwies auf den Schwerpunkt des Programms auf Digitalisierung, Zusammenarbeit und lieferantenübergreifende Talententwicklung.
Navigieren durch regionale Marktrealitäten
Die Anpassungsfähigkeit von Merida war entscheidend, um auf die stark gegensätzliche regionale Dynamik zu reagieren.
🇨🇳 China
Der Absatz traditioneller Rennräder ist in China deutlich zurückgegangen. Merida begegnet diesem Trend mit einer strengen Bestandskontrolle und einer Neuausrichtung der Marketingstrategie.
🇺🇸 Vereinigte Staaten
Trotz eines 10%-Importzolls auf Fahrräder berichtet Merida, dass die US-Einzelhandelspartner die Kosten durch Preisanpassungen absorbiert haben, wodurch die Gewinnspannen von Merida erhalten blieben. Die Nachfrage nach neuen Modellen bleibt stabil, unterstützt durch den fortgesetzten Abbau der Lagerbestände.
🇪🇺 Europa
Europa, insbesondere Deutschland, ist weiterhin der Wachstumsmotor für Meridas E-Bikes. Allein im Jahr 2023 wurden in Deutschland über 2,1 Millionen E-Bikes verkauft. Die lokale Montage von Merida in Deutschland gewährleistet eine schnellere Lieferung und logistische Vorteile in einer wettbewerbsintensiven Region.
Export-Strategie
Um Zölle auf Fahrräder chinesischer Herkunft zu vermeiden, hat Merida den Großteil seiner weltweiten Exportproduktion in seine taiwanesischen Werke verlagert und sich damit sowohl Kostenvorteile als auch die Einhaltung von Vorschriften gesichert.
Wettbewerbslandschaft: Premium-Performance im Vergleich zu Wettbewerbern
Sowohl Merida als auch Giant mussten im Jahr 2024 einen Rückgang der Exporte um 30% hinnehmen. Die strategische Ausrichtung von Merida auf hochwertige Produkte und Investitionen in Marken haben jedoch dazu beigetragen, die Auswirkungen auf die gesamte Branche abzumildern.
Unternehmen | 2024 Abschreibung von Vorräten |
---|---|
Merida | ~US$105 Millionen |
Riese | ~US$58 Millionen |
Trotz eines Rückgangs des Volumens, Die durchschnittlichen Exportpreise für E-Bikes stiegen auf $1.847,56 US-Dollar im Jahr 2024ein Anstieg um 4,6% im Jahresvergleich, was auf eine steigende Verbrauchernachfrage nach hochspezialisierten Produkten hinweist.
Produktvergleich: Merida eONE-SIXTY vs. Giant Reign E+
Modell | Motor | Batterie | Gabel | Schock | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|
Merida eONE-SIXTY 875 | Shimano EP801, 600W | 750 Wh | RockShox ZEB Select | Super Deluxe Select | ~58,6 lb |
Merida eONE-SIXTY 675 | Shimano EP801, 600W | 750 Wh | Marzocchi Z1 | Bomber | ~58,6 lb |
Riesenherrschaft E+ 2 (2024) | Yamaha 250W | 800 Wh | Fuchs Schwimmer 38 | Fox Float X Leistung | ~57,5 lb |
Während sich Giant auf das Volumen konzentriert, legen die Merida-Modelle den Schwerpunkt auf Fahrqualität, Federungsabstimmung und Motorleistung. Die Fahrer schätzen vor allem die aggressivere Leistung und das verfeinerte Trail-Handling des Merida eONE-SIXTY.
Blick in die Zukunft: H2 2025 und darüber hinaus
Für die zweite Hälfte des Jahres 2025 bleibt Merida zuversichtlich:
- Saisonale Stärke: Der Juni markierte den Beginn der Auslieferungsspitzen bei E-Bikes, die im zweiten Halbjahr zu höheren Umsätzen führen dürften.
- Strategische Resilienz: Das erweiterte Lieferantenprogramm sorgt für Produktionsstabilität in Zeiten anhaltender geopolitischer und handelspolitischer Spannungen.
- Premium Focus: Höhere durchschnittliche Verkaufspreise und starke Spezifikationen unterstützen die Stabilität der Margen.
- Marktdiversifizierung: Angesichts der verbesserten Bedingungen in Europa und Nordamerika und der geringeren Abhängigkeit von Rennrädern in China ist Merida in der Lage, von der weltweiten Nachfrageerholung zu profitieren.
Schlussfolgerung: Die vielschichtige Wachstumsstrategie von Merida
Der zweigleisige Ansatz von Merida, die Produktion von E-Bikes zu steigern und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit den Zulieferern zu vertiefen, zeugt von strategischer Weitsicht und operativer Disziplin. Auch wenn das Unternehmen mit Inflation, sich ändernden Vorschriften und regionalen Marktneuordnungen zu kämpfen hat, hebt es sich weiterhin durch seine Betonung von Qualität, Innovation und globaler Agilität ab.
Im Zuge des weltweiten Aufschwungs der Fahrradindustrie scheint Merida nicht nur bereit, sondern auch in der Lage zu sein, die Führung zu übernehmen.
Referenzliste
- Fahrrad Europa. (2025, Juni). Merida erweitert die E-Bike-Produktion, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werdenAbgerufen von https://www.bike-eu.com/50244
- Neuigkeiten aus dem Fahrradhandel und der Branche. (2025, 14. Mai). Merida und Ideal melden Umsatzzahlen für Q1Abgerufen von https://www.bicycleretailer.com/international/2025/05/14/merida-and-ideal-report-q1-sales-figures
- Täglich anzeigen. (2025, März). Massive Wertberichtigungen bei Merida und GiantAbgerufen von https://www.showdaily.net/2025/03/massive-write-downs-at-merida-and-giant
- Fahrrad Nachrichten Online. (2025). Meridas Resilienzprogramm für Zulieferer auf dem neuesten Stand: Weitere Zulieferer treten der A+TEAM-Initiative beiAbgerufen von https://www.bikenews.online/index.php?blog_article_id=749
- EBIKE-MTB Zeitschrift. (2019). Hinter den Kulissen: Wie Merida seine Fahrräder bautAbgerufen von https://ebike-mtb.com/en/behind-the-scenes-merida-bikes
- Grand View Forschung. (2024). E-Bike Marktgröße, Anteil & Trends Analysebericht nach Produkt, nach Antriebsart, nach Batterietyp, nach Region, und Segmentprognosen, 2024-2030Abgerufen von https://www.grandviewresearch.com
- Mordor Intelligence. (2025). E-Bike-Markt Deutschland - Wachstum, Trends und Prognosen (2025 - 2030)Abgerufen von https://www.mordorintelligence.com
- Marktperspektiven Taiwan. (2025). Taiwans E-Bike-Exportanstieg: Wichtige Märkte und TrendsAbgerufen von https://www.market-prospects.com/articles/taiwan-s-e-bike-export-surge-key-markets-and-trends-driving-growth
- 99Spokes. (2025). Merida eONE-SIXTY 875 vs. Giant Reign E+ 2 - Vollständiger VergleichAbgerufen von https://99spokes.com/en/compare
- Flow Mountainbike. (2024). Giant Reign E+ Rückblick: Ein Blick auf das Line-up 2024Abgerufen von https://flowmountainbike.com/post-all/new-gear-bikes/2022-giant-reign-e-mtb
- EMTB-Foren. (2025). Benutzer-Diskussion: Merida vs. Giant für Trail-EinsatzAbgerufen von https://www.emtbforums.com/threads/aussie-deciding-which-ebike-to-upgrade-to.42251
- ResearchGate. (2020). Wie profitieren die Partner vom IT-Einsatz im Supply-Chain-Management? Eine empirische Studie über die Fahrradindustrie in TaiwanAbgerufen von https://www.researchgate.net/publication/340486636
Haftungsausschluss für Bildrechte
Einige der auf dieser Website/in diesem Artikel verwendeten Bilder stammen aus dem Internet und dienen ausschließlich zu Illustrations- und Bildungszwecken und verbessern das Verständnis der Inhalte. Wir respektieren die geistigen Eigentumsrechte der ursprünglichen Urheber und bemühen uns, die Quellen gegebenenfalls anzugeben.
Wenn Sie der rechtmäßige Eigentümer eines hier angezeigten Bildes sind und glauben, dass seine Verwendung eine Urheberrechtsverletzung darstellt, kontaktieren Sie uns bitte unter info@regencargobikes.com. Nach der Überprüfung werden wir das Bild umgehend entfernen oder eine entsprechende Quellenangabe machen.