Washington, D.C., Juli 2025 - Das District Department of Transportation (DDOT) hat ein bahnbrechendes 12-monatiges Pilotprogramm gestartet, das darauf abzielt, App-basierte Lebensmittellieferungen von gasbetriebenen Fahrzeugen auf Elektrofahrräder (E-Bikes) umzustellen. Unterstützt von einer Koalition, zu der auch der Los Angeles Cleantech Incubator (LACI), Whizz und PopWheels gehören, zielt die Initiative darauf ab, den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren, Verkehrsstaus zu verringern, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und den Zustellern wirtschaftliche Unterstützung zu bieten.
Das Pilotprogramm, das Mitte Juli 2025 anlaufen soll, wird in zwei sechsmonatigen Phasen durchgeführt. Jede Phase umfasst eine ausgewählte Gruppe von Zustellern, die subventionierte E-Bikes und Zugang zur Infrastruktur für den Austausch von Batterien erhalten. Die erste Gruppe wird bereits ausgewählt, und die Teilnehmer können ihre E-Bikes am Ende des Programms kaufen.
1. Pilot Überblick & Ziele
Das E-Bike-Pilotprojekt wurde am 30. Juni 2025 von Sharon Kershbaum, der Direktorin des Verkehrsministeriums, offiziell angekündigt, wobei sie das Engagement der Stadt für Kohlenstoffneutralität und Klimaresilienz bis 2045 betonte.
"Dieses Pilotprojekt ist eine von vielen Strategien, um unsere Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern, Verkehrsstaus zu reduzieren und die lokalen Arbeitskräfte zu unterstützen", sagte Direktor Kershbaum.
Finanziert durch die LACI City Climate Innovation Challenge, wird die Initiative sowohl die Fahrzeuge als auch die Infrastruktur bereitstellen, die für einen erfolgreichen Einsatz in zwei sechsmonatigen Phasen benötigt werden.
2. Teilnehmende Organisations
- DDOT - Projektmontage, Straßenintegration und laufende Bewertung.
- LACI - Finanzielle Unterstützung durch die City Climate Innovation Challenge .
- Whizz - Lieferant von Whizz Storm 2 Lieferung E-Bikes und Zubehör .
- PopWheels - Verantwortlich für die Installation und Wartung von Batteriewechselschränken.
Um die Teilnehmer des Pilotprojekts zu unterstützen, hat PopWheels an wichtigen kommunalen Knotenpunkten Batterietauschstationen eingerichtet:
- Das Festivalzentrum (1640 Columbia Rd NW, Adams Morgan)
- Westminster Presbyterianische Kirche (400 I St SW, Southwest Waterfront)
Jeder Schrank fasst bis zu 16 Batterien und bietet den Teilnehmern des Pilotprojekts einen schnellen und einfachen Austausch.
3. Struktur des Programms und Vorteile für die Teilnehmer
Das Pilotprojekt umfasst zwei aufeinanderfolgende sechsmonatige Kohorten:
- Phase Eins: Start Mitte Juli 2025.
- Phase zwei: Unmittelbar danach und bis Mitte 2026.
Jeder Fahrer erhält ein stark subventioniertes Whizz Storm 2 E-Bike, Ausrüstung, Helm und bevorzugten Zugang zu Akku-Wechselstationen. Wichtig ist, dass die Piloten die Möglichkeit haben, ihre E-Bikes nach Abschluss der einzelnen Phasen zu kaufen.
Ziel ist es, nicht nur zur Teilnahme zu ermutigen, sondern auch den langfristigen Besitz des Fahrzeugs zu fördern und die Fahrer zu Verfechtern der grünen Logistik zu machen.
4. Bewältigung städtischer Herausforderungen
Reduzierung der Emissionen
Durch den Austausch von benzinbetriebenen Mopeds und Lieferwagen durch E-Bikes mit Tretunterstützung will die Stadt die mit der Zustellung verbundenen Emissionen reduzieren und ihr Klimaziel für 2045 erreichen.
Verkehr & Staus im Straßenverkehr
Lieferfahrzeuge, vor allem solche, die in zweiter Reihe parken oder Fahrradspuren blockieren, stellen ein großes Problem dar. Die Überlastung der Bordsteine ist seit der Pandemie-Ära zu einem bedeutenden Problem geworden, was D.C. dazu veranlasst hat, dynamische Bordsteinpreise und Lösungen für Kleinstlieferungen zu untersuchen.
Verbesserung der Sicherheit
DDOT-Direktor Kershbaum äußerte auch das Ziel, gefährliche Mopeds von den Straßen zu entfernen, die häufig die Grenzen zwischen Radwegen und Fußgängerzonen verwischen.
Unterstützung von Arbeitnehmern
Hohe Subventionen machen die E-Bikes erschwinglich. Der Besitz von E-Bikes nach dem Pilotprojekt ermöglicht es den Fahrern, sich an kostengünstigen grünen Verkehrsmitteln zu beteiligen und von gasbetriebenen Alternativen abzurücken.
5. Pilotprojekt im Kontext: Lehren aus anderen Städten
Washington ist nicht der erste Staat, der nachhaltige Versorgungsmodelle erprobt:
- New York und Portland führen emissionsfreie Lieferzonen ein und verlagern die Frachtabgabe auf E-Bikes, um den Lkw-Verkehr zu reduzieren.
- London und Paris haben den Einsatz von Cargo-E-Bikes für die Zustellung von Post und Lebensmitteln ausgeweitet.
- Seattle stellte fest, dass ein E-Lastenfahrrad mehr als 1,4 Lieferfahrzeuge mit gleicher Produktivität ersetzen könnte.
- DoorDash-Daten zeigt, dass mehr als 50% der Lieferungen in D.C. bereits mit zweirädrigen Verkehrsmitteln wie Fahrrädern, E-Bikes und Scootern erfolgen - eine Verdreifachung bis 2022 - was Vorteile wie höhere Einnahmen und schnelleren Service mit sich bringt.
6. Infrastruktur und Innovationen am Straßenrand
Das E-Bike-Pilotprojekt von DDOT ergänzt die laufenden Pilotprojekte für Bordsteinkanten. Dazu gehören die dynamische Preisgestaltung an Bordsteinen mit Hilfe von an Masten montierten Kameras und Kurzzeit-Ladezonen, die für das Abholen und Abliefern von Fahrzeugen konzipiert wurden, um das Doppelparken zu reduzieren und den Umsatz zu verbessern.
Die Projekte umfassen:
- Erteilung von Genehmigungen für die Benutzung von Bordsteinkanten mit Kennzeichenlesesystemen, die in Pittsburgh und Boston erprobt wurden und zu einer 95% Verringerung von Doppelparkern führten.
- Erprobung von pedalunterstützten Frachtfahrzeugen im Laufe dieses Jahres für größere Lieferungen, nach Modellen in New York City .
- Einführung von Mikro-Mobilitätszentren, einschließlich E-Bikes und Batteriewechselstationen, in dichten Einzelhandels- und Restaurantkorridoren.
7. Erfolg nachverfolgen: Bewertungspläne
Das ganze Jahr über werden DDOT und LACI Daten zu einer Vielzahl von Leistungsindikatoren sammeln, darunter:
- Liefereffizienz und Reichweite
- Eingesparte Kohlenstoffemissionen
- Änderungen von Bordsteinkanten und Verkehrsstaus
- Sicherheitsergebnisse (z. B. Unfälle, Beinaheunfälle)
- Rückmeldungen von Fahrern und wirtschaftliche Auswirkungen
Eine formelle Evaluierung am Ende des Pilotprojekts wird feststellen, ob das Programm stadtweit ausgeweitet oder auf andere Lieferarten (z. B. Pakete, Lebensmittel) ausgedehnt werden sollte.
8. Auslieferer Reaction
Lokale Berichte, darunter WUSA9 und Reddit-Threads, zeigen ein großes Interesse der Zusteller. Ein Redditor von r/washingtondc erklärte:
"DC führt ein sechsmonatiges Pilotprogramm durch, bei dem sie dreißig Personen Zugang zu einem E-Bike und der gesamten erforderlichen Ausrüstung für die Auslieferung von Lebensmitteln zu einem ermäßigten Preis ($29/Monat) gewähren. Ich wurde als einer der dreißig ausgewählt."
WUSA9 weist auch darauf hin, dass die Teilnehmer nur $29/Monat zahlen und während des gesamten Pilotprojekts volle Unterstützung für die Ausrüstung erhalten.
Diese Antworten zeigen, dass die Fahrer E-Bikes als sicherere und kostengünstigere Alternative zu Mopeds und Motorrollern ansehen.
9. Auf dem Weg in eine nachhaltige Logistikzukunft
Das Pilotprogramm in Washington unterstreicht einen umfassenden strategischen Wandel:
- Fahrzeugübergang - von gasbetriebenen Mopeds bis zu E-Bikes.
- Bordsteinkanten-Management - durch dynamische Preisgestaltung und Kurzzeitzonen.
- Skalierung der Infrastruktur - mit Batteriewechselschränken und Nabenmodellen.
- Datengestützte Politik - die langfristige Regulierung und Ausweitung zu informieren.
Wenn sich das Modell von D.C. als effektiv erweist, könnte es auf eine breitere Anwendung ausgedehnt werden, mit mehr Batteriewechselstationen, Lieferpartnerschaften und abgestuften Anreizen für saubere Logistik.
Abschluss
Angesichts des zunehmenden Zustellungsdrucks und der Sicherheitsbedenken auf den Straßen setzt das Pilotprojekt zur Lebensmittellieferung per E-Bike in Washington D.C. einen nationalen Standard für eine nachhaltige Mikromobilitätspolitik. Durch die Integration von umweltfreundlicher Technologie, Bordsteinkantenmanagement und der Befähigung der Mitarbeiter legt der Bezirk den Grundstein für eine moderne, intelligente und saubere städtische Logistik. Das kommende Jahr wird entscheidend sein - ein Erfolg hier könnte die Art und Weise verändern, wie Städte die Zustellung auf der letzten Meile handhaben.
Verweise
- DDOT-Pressemitteilung"DDOT to Support Cleaner and Safer Food Delivery with New E-Bike Food Delivery Pilot", 30. Juni 2025
- Planetizen"DC startet Pilotprojekt zur Lieferung von E-Bikes", 7. Juli 2025
- WUSA9"Neues Pilotprogramm würde Lieferfahrer in DC auf E-Bikes setzen", Anfang Juli 2025
- Washington Post (Tech & Transport), "Delivery apps broke our streets. New tech might fix it," July 13, 2025
- Fox 5 DC, "DC-Führungskräfte arbeiten an Plänen zur Entlastung des Verkehrs in der Stadt", 15. Juli 2025
- Reddit (r/washingtondc)Nutzerbericht über die Mitgliedschaft im E-Bike-Pilotprojekt, Juli 2025
- Planetizen und WUSA-Bericht über Einzelheiten der Batteriewechselstation
- Planetizen & DDOT Veröffentlichungen über Partnerschaften mit Whizz und PopWheels
- Axios (Nachrichtenstück): "Amerikas Hotspots für Fahrradlieferungen" über das Wachstum der Lieferungen auf zwei Rädern