Bei der Wahl des richtigen Reifens für Ihr eBike geht es nicht nur darum, die richtige Größe zu finden, die ungefähr richtig "aussieht". Es geht darum, die Zahlen und Markierungen auf der Seitenwand des Reifens zu entschlüsseln, die für Größe, Struktur, Druckbereich und internationale Normen stehen. Bei Lastenrädern und eBikes, die unterschiedlichen Belastungen und Geländeformen ausgesetzt sind, ist dieses Wissen entscheidend, um eine sichere, effiziente und langlebige Leistung zu gewährleisten.
In diesem Artikel führen wir Sie durch das Thema:
- Ablesen der Reifengröße (zölliges und metrisches System)
- Was die ETRTO-Zahlen bedeuten und warum sie wichtig sind
- Empfohlener Reifendruck (PSI/Bar) und wie er eingestellt wird
- Praktische Beispiele für gängige eBike- und Lastenrad-Reifengrößen
Warum es wichtig ist, Ihre Reifengröße zu kennen
Die Reifen sind der einzige Teil Ihres eBikes, der den Boden berührt. Wenn Sie sie falsch einstellen, können Sie Probleme bekommen:
- Schlechte Leistung: Langsame Beschleunigung, geringe Reichweite
- Sicherheitsgefahren: Reifenplatzer, Felgenbruch, mangelnde Traktion
- Unvereinbarkeit: Der Reifen passt nicht auf die Felge, reibt am Rahmen oder kann den Luftdruck nicht halten
Vor allem bei Lastenrädern, die ein viel höheres Gewicht als normale Fahrräder haben, wirken sich die Reifenspezifikationen direkt auf die Tragfähigkeit, den Bremsweg und die Straßenlage aus.
1. Zollbasierte vs. metrische Reifengrößen - zwei Arten, wie Ebike-Reifengrößen geschrieben werden
Das Zollsystem (z. B. 26×2,0):
Bei dieser traditionellen Größenbestimmung werden der äußere Reifendurchmesser und die Breite in Zoll angegeben. Zum Beispiel:
- 26×2.0 bedeutet, dass der Reifen einen Außendurchmesser von 26 Zoll und eine Breite von 2,0 Zoll hat.
- 27.5×2.4 oder 29×2.6 folgen der gleichen Logik.
Dieses System ist zwar intuitiv, aber von Marke zu Marke uneinheitlich, da sich 26 Zoll" aufgrund von Unterschieden bei Felge und Wulstsitz nicht unbedingt auf den genauen Außendurchmesser bezieht.
Das metrische/ETRTO-System (z. B. 50-559):
Dieses System, das von der European Tyre and Rim Technical Organisation (ETRTO) entwickelt wurde, bietet mehr Präzision. Es zeigt:
- Breite des Reifens in Millimetern (erste Zahl)
- Durchmesser des Wulstsitzes (BSD) in Millimetern (zweite Zahl)
Beispiel:
- 50-559: 50 mm Breite, 559 mm Durchmesser der Wulstsitze (entspricht 26×2.0)
- 55-406: 55 mm Breite, 406 mm BSD (häufig bei 20″-Lastenrädern zu sehen)
Warum ETRTO wichtig ist:
- Gewährleistet die Kompatibilität zwischen Reifen und Felge
- Vermeidung von Verwechslungen zwischen ähnlich aussehenden, aber nicht kompatiblen Größen
- Wichtig beim Wechsel des Reifentyps (Fett/Slick/Knobby)
Wenn Sie in einem seriösen Fahrradgeschäft oder Online-Shop kaufen, helfen Ihnen die ETRTO-Nummern, Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

2. Übliche eBike- und Cargo-Bike-Reifengrößen (Beispiele)
ETRTO | Zoll-Etikett | Typische Verwendung |
---|---|---|
50-559 | 26×2.0 | Standard eBike/MTB für die Stadt |
55-406 | 20×2.15 | Longtail-Lastenrad Hinterrad |
60-584 | 27.5×2.4 | eBike-Vorderräder in voller Größe |
62-203 | 12.5×2.5 | Kleines E-Dreirad oder Frontlenkrad |
50-622 | 700x50C | Schnell rollende eBikes für die Stadt |
Die Kenntnis beider Systemgrößen hilft, Fehlanpassungen beim Kauf von Ersatz- oder Erweiterungsgeräten zu vermeiden.

Vergleich von zölligen und metrischen/ETRTO-Reifengrößen mit Angaben zu Durchmesser, Breite und Wulstsitzdurchmesser.


Nur 20 MOQ-Bikes zum Einstieg
Individualisierbares E-Lastenrad - RS01
Egal, ob Sie eine wachsende Marke oder ein Nachbarschaftsladen sind, unsere Schwerlast-Lastenfahrräder sind Ihre Eintrittskarte in die boomende Welt der umweltfreundlichen Lieferung. Los geht's!
3. Verstehen von PSI und Bar: Reifendruck erklärt
PSI steht für Pfund pro Quadratzoll. Sie gibt an, wie viel Luftdruck der Reifen sicher halten kann.
Zu niedrig:
- Der Reifen kann sich weich und schwergängig anfühlen
- Höheres Risiko von Flachstellen (Felge trifft auf den Boden)
- Erhöht den Rollwiderstand
Zu hoch:
- Harte Fahrt
- Reduzierte Griffigkeit
- Gefahr des Ausblasens bei starker Belastung oder Hitze
Wo Sie PSI finden
Auf der Seitenwand Ihres Reifens ist eine Spanne angegeben:
"Aufblasen auf 45-65 PSI" oder "Min 2,5 bar / Max 4,5 bar" (metrisches Äquivalent)

Wie viel PSI brauchen Sie wirklich?
Das hängt davon ab:
- Gewicht Fahrer + Ladung: Schwerere Lasten benötigen einen höheren PSI-Wert
- Breite des Reifens: Breitere Reifen können sicher einen niedrigeren Druck verwenden
- Terrain: Niedriger PSI verbessert die Haftung auf losem Untergrund; höherer PSI rollt besser auf Asphalt
- Wetter: Kaltes Wetter verringert den Innendruck
Kurzanleitung (annähernd)
Reifengröße | Lasttyp | Empfohlener PSI |
20×2.15 | Leicht/Mittel | 45-60 PSI |
26×2.0 | Mittel/Schwer | 50-70 PSI |
27.5×2.4 | Fracht | 55-80 PSI |
Prüfen Sie immer die maximale Tragfähigkeit auf der Seitenwand und verwenden Sie einen Qualitätsreifen.
4. Bonus: Wo Sie diese Zahlen finden
Die Reifenspezifikationen sind in das Gummi der Seitenwand eingegossen. Achten Sie auf Texte wie:
- ETRTO: z.B. 55-559
- Inch-Größe: z.B. 26×2.0
- PSI-Bereichz.B. Aufpumpen auf 35-65 PSI
- Marke/Modell: z.B. Schwalbe Marathon Plus

Warum dies für Cargo Bikes wichtig ist
Cargo-eBikes wiegen oft mehr als 100 kg, einschließlich Fahrer, Ladebox und Ladung. Dieses zusätzliche Gewicht macht die Präzision der Reifen unerlässlich:
- Breite des Reifens wirkt sich auf Komfort und Stabilität aus
- Durchmesser des Wulstsitzes sorgt für den richtigen Sitz
- PSI beeinflusst den Rollwiderstand und die Motorbelastung
Wir haben gesehen, dass Flotten, die auf der letzten Meile ausliefern, die Lebensdauer ihrer Reifen um 40% verkürzen, nur weil sie Reifen mit zu niedrigem Luftdruck fahren.
Raten Sie nicht - messen Sie, prüfen Sie die ETRTO und überwachen Sie den PSI wöchentlich.
Abschluss
Lesen Sie Ihr eBike oder Lastenfahrrad Die Kenntnis der Reifenspezifikationen ist eine grundlegende Fähigkeit, die Sie vor kostspieligen Fehlern und unsicheren Fahrbedingungen bewahren kann. Wenn Sie sowohl die zölligen als auch die ETRTO-Systeme verstehen und den Reifendruck klug verwalten, gewährleisten Sie Kompatibilität, Komfort und optimale Leistung.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl von Reifen für ein bestimmtes eBike-Modell oder eine bestimmte Ladung? Die Regen Team ist hier, um zu helfen.Erreichen Sie uns für personalisierte Empfehlungen und Unterstützung beim Abgleich von Komponenten.
Haftungsausschluss für Bildrechte
Einige der auf dieser Website/in diesem Artikel verwendeten Bilder stammen aus dem Internet und dienen ausschließlich zu Illustrations- und Bildungszwecken und verbessern das Verständnis der Inhalte. Wir respektieren die geistigen Eigentumsrechte der ursprünglichen Urheber und bemühen uns, die Quellen gegebenenfalls anzugeben.
Wenn Sie der rechtmäßige Eigentümer eines hier angezeigten Bildes sind und glauben, dass seine Verwendung eine Urheberrechtsverletzung darstellt, kontaktieren Sie uns bitte unter info@regencargobikes.com. Nach der Überprüfung werden wir das Bild umgehend entfernen oder eine entsprechende Quellenangabe machen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.