Bei RegenWir arbeiten eng mit Fachleuten für die Zustellung auf der letzten Meile in Europa und den USA zusammen, und ein Thema kommt immer wieder zur Sprache: Motordrehmoment. Ganz gleich, ob Sie Lebensmittel oder Pakete ausliefern, das Drehmoment wirkt sich direkt darauf aus, wie Ihr E-Bike in der realen Welt funktioniert - vom Erklimmen steiler Hügel mit voller Ladung bis hin zum sanften Beschleunigen an Ampeln.
Drehmoment, gemessen in Newtonmeter (Nm), ist die vom Motor erzeugte Drehkraft. Je höher das Drehmoment ist, desto einfacher ist es, schwere Lasten zu transportieren, Stop-and-Go-Strecken zu bewältigen und den Schwung bei starken Steigungen beizubehalten. In diesem Artikel erklären wir, wie sich das Motordrehmoment auf die Lieferleistung auswirkt, und vergleichen Nabenmotoren vs. Motoren mit Mittelantriebund helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Drehmomentstufe für Ihre spezifischen Lieferanforderungen.
Die Fahrer der städtischen Lieferdienste sind auf E-Bikes mit ausreichendem Drehmoment angewiesen, um Lebensmittel und Pakete effizient durch die Straßen der Stadt zu befördern.
In Lieferszenarien bringt ein hohes Drehmoment zwei große Vorteile mit sich: Kurzurlaube aus dem Stillstand und sicheres Klettern. Ein Motor mit höherem Drehmoment bietet Ihnen mehr Leistung aus dem Stand (z. B. beim Anfahren an einer grünen Ampel) und hilft Ihnen außerdem schneller und länger bergauf klettern ohne Anstrengung. Umgekehrt kann ein Motor mit geringem Drehmoment Probleme bereiten, wenn das Fahrrad mit der Fracht eines Kuriers beladen ist, insbesondere an Steigungen oder beim wiederholten Anfahren und Anhalten im Verkehr. Hier sind die praktischen Bereiche, in denen das Drehmoment für Kuriere einen Unterschied macht:

Bergauffahren mit schweren Lasten:
Fahrer von Lieferdiensten in der Stadt haben es oft mit hügeligem Gelände zu tun (man denke an die steilen Straßen von San Francisco oder die Brücken in europäischen Städten). Das Drehmoment ist der Muskel, der einem E-Bike hilft, diese Steigungen zu überwinden. Ein Motor mit hohem Drehmoment kann die Kraft erzeugen, die nötig ist, um Fahrer und Ladung bergauf zu befördern, ohne dabei ins Stocken zu geraten. Viele Mittelmotore in hochwertigen Cargo-E-Bikes verfügen über ein Drehmoment von 75-85 Nm, um steile Steigungen mit Leichtigkeit zu bewältigen. Der Bosch Cargo Line Mittelmotor (85 Nm) des Tern GSD Lastenrads zum Beispiel "erklimmt jeden Hügel mit Leichtigkeit". auch mit schwerer Ladung. Im Gegensatz dazu können Nabenmotoren mit geringerem Drehmoment (in der Regel 40-50 Nm bei einfachen Pendler-E-Bikes) zu einem Kriechgang führen oder den Fahrer zwingen, an steilen Abschnitten kräftig in die Pedale zu treten. Kuriere in hügeligen Gegenden betonen immer wieder den Wert eines drehmomentstarken Motors - er bedeutet weniger Pedalkraft und schnellere, zuverlässigere Anstiege beim Transport von Lebensmitteln oder Paketen.

Beschleunigung und Stopp-Start-Effizienz:
Der Lieferverkehr ist geprägt von Stop-and-Go-Fahrten - bei jeder Abholung, Übergabe, Ampel oder jedem Stoppschild muss man anhalten und dann wieder beschleunigen. E-Bikes mit höherem Drehmoment glänzen in diesem Szenario, indem sie bei niedrigen Geschwindigkeiten einen starken Leistungsschub liefern. Das sorgt für schnelle Beschleunigung unter LastDer Motor hat ein gutes Drehmoment und bringt das Fahrrad auch mit einem schweren isolierten Rucksack oder einer Transportbox an Bord wieder auf Touren. Ein reaktionsschneller Motor mit gutem Drehmoment macht es einfacher "Am Verkehr vorbeiziehen" bei Bedarf und navigieren Sie durch belebte Straßen, ohne sich träge zu fühlen. Vor allem Mittelmotoren mit Drehmomentsensoren zeichnen sich hier aus: Sie erkennen, wie stark Sie in die Pedale treten, und setzen die Kraft sofort ein, was zu einem sanften, aber kraftvollen Anfahren an jeder grünen Ampel führt. Der drehmomentstarke Mittelmotor des Tern GSD bietet zum Beispiel "zusätzliche Unterstützung bei niedrigen Trittfrequenzen, um dich von der Linie zu bringen"Das bedeutet, dass es hilft, das Fahrrad aus dem Stillstand anzufahren, auch wenn Sie langsam mit einer Last in die Pedale treten. Hat der Motor eines E-Bikes hingegen ein geringeres Drehmoment, startet ein Kurier langsamer und muss möglicherweise häufiger herunterschalten, um voranzukommen. Im dichten Verkehr mit häufigen Stopps kann sich diese Verzögerung zu verlorener Zeit (und Verdienst) summieren, weshalb das Drehmoment direkt zur Stopp-Start-Effizienz beiträgt.

Regen 02 E-Lastenrad
Suchen Sie nach einem kompakten, anpassbaren Frontlader für Ihre Marke?
TÜV-geprüft durch vergangene kundenspezifische Projekte. Öffentlich verfügbares Modell – konfigurierbar, bewährt und skalierbar.
Tragfähigkeit und Traktion:
Das Drehmoment spielt auch eine Rolle dabei, wie gut ein E-Bike mit dem Gewicht umgeht und die Traktion aufrechterhält. Ein starker, drehmomentstarker Motor kann besser mit dem zusätzliche Masse der Ladung (Pizzas, Lebensmittel, Pakete), ohne die Leistung des Fahrrads zu überfordern. Es kann sanft anfahren, ohne dass der Fahrer übermäßige Pedalkraft aufwenden muss. Beim Anfahren an einer Steigung oder auf einer glatten Straße hilft das starke Drehmoment am Rad, den Schwung beizubehalten, wodurch die Gefahr des Abwürgens verringert wird. Bei einigen E-Bikes werden sogar zwei Motoren eingesetzt, um das Drehmoment und die Traktion zu maximieren. So können z. B. Doppelnabenmotoren (mit einem Motor in beiden Rädern) die Kraft verteilen und einen stabilen Allradantrieb bieten, der bei Steigungen nützlich ist, um den Schwung aufrechtzuerhalten. Diese sind jedoch schwerer und verbrauchen mehr Akku, so dass die meisten Lieferfahrer sich für einen einzigen Motor mit ausreichendem Drehmoment entscheiden. Die wichtigste Erkenntnis ist, dass ein ausreichendes Drehmoment dafür sorgt, dass das E-Bike trittsicher und reaktionsschnell bleibt und nicht unter Last ins Stocken gerät.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Drehmoment die Kraft ist, die den Antrieb eines E-Bikes unterstützt. praktische Leistung für den Lieferverkehr. Wie es ein E-Bike-Führer kurz und bündig ausdrückt: "Das Drehmoment beschreibt die Leistung, die bei niedrigen Geschwindigkeiten zur Verfügung steht - ein höheres Drehmoment sorgt für mehr Leistung aus dem Stand und hilft Ihnen, schneller bergauf zu kommen.. Für einen Lastenradfahrer bedeutet das: schnelleres Anfahren, leichtere Steigungen und Beibehaltung der Geschwindigkeit bei voller Ladung. Als Nächstes vergleichen wir, wie die verschiedenen Motortypen das Drehmoment liefern und was das für den praktischen Einsatz bedeutet.
Nabenantrieb vs. Mid-Drive-Motoren: Drehmoment und Leistung
Eine der größten Auswahlmöglichkeiten bei E-Bikes ist die zwischen Nabenantrieb Motoren und Mittelantrieb Motoren. Jedes Design wirkt sich darauf aus, wie das Drehmoment abgegeben und vom Fahrer empfunden wird, insbesondere unter anspruchsvollen Bedingungen wie bei Lieferungen. Schauen wir uns die Unterschiede an:
Motoren mit Nabenantrieb sind in das Rad (meist das Hinterrad) eingebaut und übertragen das Drehmoment direkt auf das Rad. In den USA bevorzugen viele Lieferfahrer Nabenmotoren wegen ihrer Einfachheit und der Möglichkeit, ein Drosselklappe für sofortige Beschleunigung aus dem Stand - besonders nützlich, wenn man beladen ist oder im Verkehr feststeckt. Ein 750-W-Nabenmotor kann bis zu 90 Nm DrehmomentSie sind ausreichend für kurze Steigungen und Stadtfahrten. An langen oder steilen Anstiegen können sie jedoch überhitzen oder die Batterie schnell entladen. Das liegt vor allem daran, dass sie im Gegensatz zu Mittelmotoren die Übersetzung des Fahrrads nicht ausnutzen können. Wir haben diesen technischen Unterschied in unserem Artikel über das Unterschiede zwischen Direktantrieb und Getriebenabenmotoren.
Andererseits, Mittelantriebsmotoren sitzen an der Kurbel und treiben das Fahrrad über die Kette und die Gänge an. Diese Konstruktion lässt den Motor Nutzung der gesamten Bandbreite an GängenDas bedeutet, dass er steile Steigungen effizienter bewältigen kann - selbst mit nur 250 Watt Leistung. Aus diesem Grund werden in Regionen wie Europa, wo Drosselklappen und Motoren auf 250 W begrenzt sind, oft Mittelmotoren bevorzugt. Marken wie Bosch und Yamaha erreichen trotz ihrer Nennleistung von 250 W regelmäßig Leistungen von bis zu 85 Nm Drehmoment durch eine intelligente Schaltung. Wenn Sie daran interessiert sind, wie sich das Drehmoment in der Praxis in Leistung umsetzt, lesen Sie unseren FAQ zum Motordrehmoment.

Mid-Drives bieten auch eine natürlicheres Fahrgefühl dank der Drehmomentsensoren und der besseren Balance, da der Motor in der Mitte des Fahrrads sitzt. Normalerweise haben sie keine Drosselklappe, aber die sofortige Leistungsabgabe beim Treten macht das wieder wett - vor allem für Lieferfahrer, die im Verkehr eine präzise Steuerung benötigen. Mehr darüber, wie sich diese Systeme im Stop-and-Go-Betrieb in der Stadt verhalten, haben wir in unserem szenariobasierter Motorleitfadendie Ihnen helfen könnte, den Unterschied auf der Grundlage Ihrer täglichen Routen zu veranschaulichen.
Kurz gesagt: Wenn Ihre Arbeit häufige Stopps und mäßiges Terrain beinhaltet und Sie Wert auf Einfachheit legen, könnte Ihnen ein Nabenantrieb gute Dienste leisten. Aber wenn Sie hügelige Strecken und schwere Lasten bewältigen müssen und effizientes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlenkann sich die Investition in ein System mit mittlerem Antrieb lohnen. Weitere technische Vergleiche finden Sie in unserem vollständigen Artikel über Mid-Drive vs. Nabenmotoren.
Drehmoment in beliebten E-Bike Modellen
Lieferfahrer wählen eine Vielzahl von E-Bikes, von speziell angefertigten Lastenrädern bis hin zu erschwinglichen faltbaren E-Bikes. Hier vergleichen wir einige beliebte oder beispielhafte Modelle, wobei wir uns auf den Motortyp und das Drehmoment konzentrieren, um zu sehen, wie sie sich für den realen Einsatz im Lieferverkehr eignen:
Modell | Motor Typ | Drehmoment (Nm) | Wesentliche Merkmale | Ideal für |
---|---|---|---|---|
RadWagon 5 | Nabe | 90 | 750 W Hinterradnabengetriebe; Gashebel; gute Startleistung; mäßige Steigfähigkeit | Städtische Kuriere mit mäßigen Steigungen |
Tern GSD | Mittelantrieb | 85 | Bosch Cargo Line; starke Tretunterstützung; klettert leicht steile Hügel hinauf | Schwere Lasten und hügelige Städte |
Engwe L20 | Mittelantrieb | 100 | 250W legaler Motor; abgestimmt auf extremes Drehmoment bei niedriger Geschwindigkeit; EU-konform | EU-Fahrer, die ein Drehmoment unter 25 km/h benötigen |
Aventon Level.2 | Nabe | ~50 | 500-W-Motor; Drehmomentsensor; schnell in flachem Gelände; leichteres Design | Kuriere in der Großstadt; Fahrer, die auf Geschwindigkeit achten |
Entsafteter HyperSkorpion | Nabe | ~95+ | 1000W Spitze; nur Gas; sehr schnelle Beschleunigung; schwer und in manchen Gegenden grenzwertig legal | Power-User, die rohe Geschwindigkeit und Kraft benötigen |
- Rad Power RadWagon (Nabenmotor, 90 Nm): Das RadWagon ist ein E-Bike mit langem Lenker, das von vielen Kurieren und Familien in den USA genutzt wird. 750W Hinterradnabenmotor. In der neuesten RadWagon 5-Iteration hat Rad Power Bikes den Motor auf Leistung aufgerüstet. 90 Nm Drehmoment. Dies ist ein bemerkenswert hohes Drehmoment für einen Nabenmotor und kommt dem Einsatz im Lieferverkehr direkt zugute: Fahrer berichten, dass der RadWagon selbst bei einer Beladung von mehr als 100 Pfund zügig anfahren kann und für einen Nabenantrieb mäßige Steigungen recht gut bewältigt. Der kleinere Raddurchmesser (22-Zoll-Räder) des RadWagon trägt außerdem dazu bei, das Drehmoment am Rad zu vervielfachen, was die Steigfähigkeit verbessert. Mit der Drosselklappe kann der RadWagon-Fahrer einen zusätzlichen Schub erhalten, um sich fortzubewegen, was beim Ausbalancieren einer schweren Last von Vorteil ist. Bei sehr steilen Hügeln oder langen Anstiegen wird der Nabenmotor des RadWagon jedoch langsamer und verbraucht viel Kraft - er ist bis zu einem gewissen Punkt effektiv, aber nicht so "unaufhaltsam" wie ein Lastenrad mit Mittelantrieb. Rad Power stattet seine Motoren außerdem aus mit Trittfrequenz- oder Basis-DrehmomentsensorenDie Unterstützung ist sanft, aber nicht so schnell und drehmomentstark wie bei Premium-Mittelantrieben. Zu einem erschwinglichen Preis und mit einer hohen Gewichtskapazität sind das RadWagon (und sein Geschwister, das RadRunner Utility Bike) jedoch ein häufiger Anblick bei der Auslieferung von Gigs und zeigen, dass ein gut abgestimmter Nabenmotor mit ~80-90 Nm für die meisten städtischen Bedürfnisse ausreicht. (Spezifikation: 750W Getriebenabe, ~90 Nm Drehmoment, Klasse 2 Drosselklappe + Tretunterstützung).

- Tern GSD (Mid-Drive, 85 Nm): Das Tern GSD ist ein kompaktes Cargo-E-Bike, das sowohl in den USA als auch in Europa bei denjenigen beliebt ist, die schwere Lasten transportieren müssen. Es wird mit einem Bosch-Mittelmotorsystem (Cargo Line Serie), die bis zu 85 Nm Drehmoment mit Tretunterstützung. Dieses Fahrrad wird oft als Goldstandard für den Gütertransport genannt. Für einen Lieferfahrer bedeutet der Mittelantrieb des GSD, dass es extrem steile Hügel oder Brückenrampen bewältigen kann. ohne ins Schwitzen zu kommen - Das Drehmoment des Motors wird über die Gänge übertragen, so dass selbst eine Steigung von 15% mit einem beladenen Fahrrad machbar ist, wenn man in einen niedrigen Gang schaltet und den Motor sein maximales Drehmoment abgeben lässt. Im Test des Bicycling Magazine heißt es zum GSD "bringt dich leicht über jeden Hügel" und hat "zusätzliche Unterstützung bei niedrigen Trittfrequenzen, um dich von der Linie zu bringen"und unterstreicht, wie sein Drehmoment sowohl beim Klettern als auch beim schnellen Anfahren von Vorteil ist. Da es sich um ein Fahrrad mit reiner Tretunterstützung handelt (Klasse 1 in den meisten Regionen), muss der Fahrer zwar in die Pedale treten, aber der Drehmomentsensor sorgt dafür, dass schon ein leichter Druck auf die Pedale zu einem starken Schub führt - ideal für Stop-and-Go-Fahrten. Das GSD (und ähnliche Lastenfahrräder mit Mittelantrieb wie das Riese & Müller Load, Urban Arrow oder Yuba Spicy Curry) sind oft mit Hochleistungsakkus oder Doppelakkus ausgestattet, da sie eine größere Reichweite ermöglichen. In Europa halten sich diese Lastenräder mit Mittelantrieb an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h, bieten aber innerhalb dieser Geschwindigkeit das volle Drehmoment, was sie für den städtischen Lieferverkehr sehr geeignet macht (wenn auch zu einem höheren Preis). Viele professionelle Lieferdienste und Postdienste in Europa verwenden E-Bikes mit mittlerem Antrieb, weil sie zuverlässig und leistungsstark sind. (Spezifikation: Bosch Cargo Line Mittelantrieb, 85 Nm Drehmoment, Tretunterstützung, 400% Fahrereingangsunterstützung).
- Engwe L20 Cargo E-Bike (Mid-Drive, 100 Nm bei 250W): Dies ist ein neueres Beispiel aus Europa/UK: Engwe (eine Marke, die für preisgünstige E-Bikes bekannt ist) hat das L20 auf den Markt gebracht, ein frachttaugliches Fahrrad mit Mittelantrieb und 250W Motor mit einer überraschenden Bewertung 100 Nm des Drehmoments. Dies zeigt, wie die Konstruktion des Mittelantriebs auch unter den EU-Leistungsgrenzen ein hohes Drehmoment erreichen kann. In einem YouTube-Beitrag eines Zustellfahrers wurde die Steigfähigkeit des Engwe L20 gelobt - dank dieses Drehmoments und eines angemessenen Gangbereichs konnte es steile städtische Hügel bewältigen. Diese Art von Modell richtet sich an Kuriere und kleine Unternehmen in Europa, die einen starken Bergsteiger wollen, ohne gegen die E-Bike-Gesetze zu verstoßen. Obwohl 100 Nm in dieser Klasse ein Ausreißer sind (die meisten Middrives haben 50-85 Nm), zeigt es, dass das Drehmoment kann über das Getriebe eingestellt werden: Der Motor verwendet wahrscheinlich ein internes Untersetzungsgetriebe, um das maximale Drehmoment bei niedriger Geschwindigkeit zu erreichen. Der Kompromiss könnte eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit oder ein schnelleres Nachlassen der Unterstützung nach 25 km/h sein, aber für den Stadtverkehr ist das ein vernünftiger Kompromiss. (Spezifikation: Mittelantrieb 250W, ~100 Nm Drehmoment, Pedalunterstützung mit Drehmomentsensor).
- Aventon Level.2 (Nabenmotor, ~50 Nm mit Drehmomentsensor): Nicht alle Lieferfahrer brauchen ein Lastenrad - viele nutzen E-Bikes für Pendler. Das Aventon Level.2 ist ein beliebtes Pendlermodell (das in den USA häufig von Uber Eats-Fahrern genutzt wird), das über einen 500W Hinterradnabenmotor mit einem eingebauten Drehmomentsensor. Sein Drehmoment beträgt etwa 50 Nm (geschätzt, da Aventon keine genaue Zahl veröffentlicht, aber Nutzerberichte und ähnliche Modelle deuten auf ~50-60 Nm hin). Ein solches Drehmoment bei einem leichteren E-Bike (~60 lbs) ist ausreichend für moderate Steigungen und zügige Beschleunigung auf ebenem Gelände. Fahrer mögen das Level.2 für sein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung - es kann "Diese Hügel abflachen" bis zu einem gewissen Grad und bietet dank des Drehmomentsensors eine sanftere Leistungsabgabe. Im Vergleich zu echten Lastentransportern hat ein 50-NM-Nabenmotor jedoch an sehr steilen Steigungen Schwierigkeiten, insbesondere wenn der Fahrer einen schweren Rucksack trägt. Viele Level.2-Benutzer, die Lieferungen durchführen, stellen fest, dass sie die steilsten Strecken meiden oder an Steigungen zusätzliche Pedalkraft aufwenden. Auf der anderen Seite hat das Fahrrad eine höhere Höchstgeschwindigkeit (28 mph in Klasse 3), was für das schnelle Zurücklegen von Distanzen nützlich ist. Dies veranschaulicht einen Punkt in Bezug auf das Verhältnis von Drehmoment und Geschwindigkeit: Das Level.2 bevorzugt Geschwindigkeit (und ist dafür ausgelegt) gegenüber brachialem Drehmoment, was für Kuriere in flachen Städten geeignet ist. (Spezifikation: 500W Nabe, geschätzte ~50 Nm, Klasse 3 bis zu ~45 km/h, Drehmomentsensor PAS).
- Juiced HyperScorpion (Nabenmotor, 95+ Nm): Ein Beispiel für die hohe Leistung ist das HyperScorpion, ein mopedähnliches E-Bike, das häufig von Lieferfahrern in Städten wie New York genutzt wird. Es hat einen 1000W Spitzenleistung Nabenmotor mit einem angegebenen Drehmoment von über 95 Nm. Dieses Fahrrad kann extrem schnell beschleunigen und Hügel nur mit Gaspedal erklimmen, aber es ist technisch eine Grauzone in der Legalität aufgrund von Leistung und Geschwindigkeit. Einige Gig-Kuriere wählen solche Modelle wegen der reinen Leistung - sie können mehr als 30 km/h erreichen und mühelos Fracht transportieren - aber sie opfern etwas Manövrierfähigkeit (Gewicht ~100 lbs) und entladen die Batterie schnell. Es ist in Europa nicht straßenzugelassen und passt in den USA nur in die Klasse 2/3, wenn es richtig konfiguriert ist. Das hohe Drehmoment ist ein zweischneidiges Schwert: Es ist großartig für Geschwindigkeit und Leistung, aber es kann sich auch durch Bauteile fressen und erfordert starke Bremsen und eine robuste Bauweise, um es zu bewältigen. (Spez: Nabenmotor ~1000W, ~95 Nm Drehmoment, Gas + Tretunterstützung, Moped-Design).
Wie diese Beispiele zeigen, gibt es eine Bereich der Drehmomentabgabe bei E-Bikes, die für Lieferungen verwendet werden. Fahrräder, die auf den Transport ausgerichtet sind, haben in der Regel 80 Nm oder mehr, um sicherzustellen, dass sie schwere Lasten bewältigen können (oft mit Mittelantrieb, um das Drehmoment effizient zu nutzen), während Pendler- und erschwingliche E-Bikes vielleicht 40-60 Nm haben, was für leichtere Lieferungen auf flacherem Terrain ausreicht. Bei der Wahl eines E-Bikes für den Lieferverkehr müssen die Fahrer Folgendes abwägen Drehmoment vs. Geschwindigkeit vs. KostenNabenantriebe bieten mehr Geschwindigkeit pro Dollar und verfügen oft über eine Drosselklappe, können aber an steilen Hängen oder bei schwerer Last ins Stocken geraten.
Echte Kurier-Erfahrungen
Um diese Diskussion zu begründen, sollten Sie sich fragen, was tatsächliche Fahrer über Drehmoment und Motorleistung sagen. Das Feedback aus der realen Welt spiegelt oft die technischen Daten wider:
- Mid-Drive-Lob: Kuriere, die E-Bikes mit Mittelmotorantrieb benutzt haben, loben häufig, wie mühelos sie Hügel bewältigen und wie natürlich sich die Unterstützung anfühlt. In Foren schrieb ein Fahrer in einer hügeligen Stadt, dass sein Fahrrad mit Mittelantrieb "Mit eingelegtem Gang konnte ich praktisch alles erklimmen, und lange Hügel fühlten sich an wie flaches Land.. Die konstante Leistung war ein großes Plus - der Motor überhitzte nicht und schaltete bei längeren Steigungen nicht ab, wie es bei einigen Nabenmotoren der Fall war. Viele betonen auch den Vorteil von ausgewogenes Gewicht und leichtere Handhabung von Motorrädern mit Mittelantrieb, was einen Unterschied machen kann, wenn man sich mit schwerer Last durch den Verkehr schlängelt (kein Motorgewicht im Rad, das die Lenkung beeinträchtigt). Das Fehlen eines Gashebels bei den meisten Mittelmotorrädern ist für diese Fahrer kein Problem, da der Drehmomentsensor auf jeden Pedaldruck reagiert und beim Anfahren aus dem Stand fast sofort einen Schub gibt. Manche beschreiben es sogar als ein Gefühl, als hätte man "Bionische Beine"Je stärker sie in die Pedale treten, desto stärker beschleunigt das Fahrrad, gleichmäßig und vorhersehbar - sehr nützlich im Stop-and-Go-Verkehr in der Innenstadt.
- Nabenantrieb und Drosselklappe Vorteile: Auf der anderen Seite bevorzugen viele Lieferradfahrer in Nordamerika Fahrräder mit Nabenantrieb für ihre Einfachheit und Drosselung. Ein häufiges Szenario ist ein Kurier mit einem schweren Rucksack oder einer Lieferbox, der es zu schätzen weiß, wenn er mit dem Gashebel aus dem Stand starten um das Rad ins Rollen zu bringen, und treten Sie dann in die Pedale. Das schont die Knie und verhindert ein Wackeln beim Anfahren mit Gewicht. Ein Fahrer, der Uber Eats auf einem Rad mit Nabenmotor fährt, sagte, der Gashebel "ist ein Lebensretter, wenn ich am Ende einer langen Schicht erschöpft bin oder wenn ich schnell über eine Kreuzung flitzen muss.. Naben mit einem ordentlichen Drehmoment (z. B. 50-80 Nm) werden in der Stadt im Allgemeinen als ausreichend angesehen - die Fahrer berichten, dass sie mit dem Verkehr mithalten und leichte Steigungen gut bewältigen können. Einige haben jedoch aus Erfahrung gelernt, dass nicht alle Nabenmotoren sind gleich: Ein billiges E-Bike mit einem Motor mit geringem Drehmoment kann an Steigungen ins Stocken geraten, so dass der Fahrer absteigen oder kräftig in die Pedale treten muss. Im Gegensatz dazu fühlen sich Räder mit einer Nabe mit höherem Drehmoment (wie die erwähnten Räder von Rad und Juiced) fast wie kleine Mopeds an, mit denen man "Am Verkehr vorbeiziehen" und selbst mit etwas Ladung eine Geschwindigkeit von etwa 20 mph halten. Es gibt auch einen Aspekt der Erschwinglichkeit und der Wartung: Kuriere erwähnen, dass der Austausch eines Rades mit Nabenmotor oder eines Reglers relativ kostengünstig ist, während die Reparatur von Systemen mit mittlerem Antrieb (Bosch, Shimano usw.) teuer sein kann, wenn etwas schief geht. Für einen Fahrer in einer rauen städtischen Umgebung (Schlaglöcher, mögliche Stürze, hohe Kilometerleistung) ist dies ein Faktor - einige bleiben bei Nabenrädern als "Arbeitspferd, das ich leicht reparieren kann".
- Unterschiede zwischen Europa und den Vereinigten Staaten: Europäische Zusteller benutzen oft entweder von Unternehmen zur Verfügung gestellte Lastenräder oder ihre eigenen E-Bikes, bei denen es sich in der Regel um 250-W-Mittelmotorräder handelt. Sie sagen, dass diese Räder viel Drehmoment für den Stadtverkehr haben - die Bosch/Yamaha-Systeme "Starten Sie kräftig bis zur 25-km/h-Grenze, dann sind Sie auf sich allein gestellt.. Der Grund für die Frustration kann eher die Geschwindigkeitsbegrenzung als das Drehmoment sein. Andere wiederum haben auf Tuning oder inoffizielle Kits mit höherer Leistung zurückgegriffen, um mehr Leistung zu erhalten (auf Kosten der Legalität). In den USA hingegen sieht man häufig Lieferfahrer auf schnelleren, leistungsstärkeren E-Bikes (manche sind im Grunde elektrische Mopeds). Der allgemeine Tenor ist, dass U.S.-Fahrer genießen die zusätzliche Leistung und das Drehmoment für die schnelle Fortbewegung, während EU-Reiter setzen auf effiziente Nutzung des Drehmoments innerhalb der gesetzlichen Grenzen und fahren oft in einer fahrradfreundlicheren Stadtinfrastruktur. Unabhängig davon erkennen beide die Bedeutung des Drehmoments an: Ob es sich um einen legalen 250-W-Mittelantrieb mit 85 Nm in Europa oder eine 750-W-Nabe mit 80 Nm in den USA handelt, das Drehmoment ist das, was die Last in Bewegung bringt und die Schwerkraft bekämpft.
- Ideale Drehmomentbereiche: Wenn man erfahrene Kuriere fragt, schlagen sie oft vor, Folgendes anzustreben mindestens50-60 Nm des Drehmoments für einen effektiven Stadtverkehr, insbesondere wenn es bergauf geht. Dies entspricht Nabenmotoren der mittleren Kategorie oder Mittelmotoren für Einsteiger. Für schwerere Lasten oder sehr steile Städte empfehlen sie Fahrräder der 70-90 Nm Bereich (typischerweise Mittelantriebe oder Naben mit hohem Drehmoment). Alles, was darüber hinausgeht, wird als Soße oder für Sonderfälle (wie Tretautos oder Dreiräder mit großen Lasten) betrachtet. Wie ein Fahrer es ausdrückte: "40 Nm mögen auf einem leichten E-Bike für flache Strecken in Ordnung sein, aber wenn Sie Taschen mit Lebensmitteln dabei haben und auf einen Hügel stoßen, werden Sie sich mehr wünschen. Näher an 80 Nm und mehr, und Hügel werden viel weniger einschüchternd. Dies entspricht den Kategorien der Hersteller: Leichte E-City-Bikes haben oft ~40 Nm, während Cargo- und eMTB-Motoren 75-90 Nm für hohe Beanspruchungen haben.
- Überlegungen zur Batterielebensdauer: Ein weiterer praktischer Punkt, den Kuriere anführen, ist, dass ein hohes Drehmoment (d. h. Fahren mit maximaler Unterstützung, Bewältigung großer Steigungen oder häufiges Gasgeben) die Batterie schneller entladen kann. Eine hohe Drehmomentabgabe bedeutet eine hohe Stromaufnahme. Fahrer mit mittlerem Antrieb mildern dies, indem sie schalten, um den Motor effizient zu halten, während Nutzer von Nabenmotoren einfach einen größeren Akku oder einen Ersatzakku mitführen müssen. Ein Fahrer eines Fahrrads mit Mittelantrieb stellte fest, dass sein Bosch-System selbst bei vielen Starts und Steigungen effizient genug war, um eine ganze Schicht mit einer einzigen Ladung zu überstehen, während das Fahrrad eines Freundes mit Nabenantrieb mittags nachgeladen werden musste. Drehmoment und Effizienz gehen also Hand in Hand - ein System, das das Drehmoment auf intelligente Weise bereitstellt (unter Verwendung des Antriebsstrangs, der Sensoren usw.), kann Energie sparen. Das sollte man bei der Wahl eines Fahrrads für lange Schichten bedenken: Manchmal kann ein teurerer Mittelantrieb mit hohem Drehmoment tatsächlich wirtschaftlicher sein, wenn er weniger Akku pro Kilometer verbraucht und damit den Bedarf an mehreren Akkus reduziert.
Was sollten Sie also wählen?
Nach allem, was wir gehört haben - über Städte, Klimazonen und Arbeitsstile hinweg -Drehmoment wird immer wieder als eine der obersten Prioritäten genannt für professionelle Zusteller. Aber wie viel ist genug? Und spielt es eine Rolle, ob das Drehmoment von einem Nabenmotor oder einem Mittelmotor stammt?
Das wollen wir als Nächstes untersuchen.
In unserem Folgebeitrag schlüsseln wir reale Empfehlungen auf, die auf dem Gelände der Stadt, dem Gewicht der Ladung und dem Budget basieren, damit Sie entscheiden können, welche Drehmomentstufe und welcher Motortyp tatsächlich für Ihre Lieferaufgaben geeignet sind.
Referenz
- Bicycling Magazine - Tern GSD Review (2020): Diskussion über die Funktionen des Tern GSD Cargo E-Bikes, einschließlich der Bosch Cargo Line 85 Nm Motor mit Mittelantrieb, der "Erklimmt jeden Hügel mit Leichtigkeit" und bietet zusätzliche Unterstützung bei niedrigen Trittfrequenzen für schnelle Starts.
- Rad Power Bikes - RadWagon 5 Technische Daten: Offizielle Angaben zum RadWagon 5 Cargo-E-Bike, das mit einem 750 W Getriebenabenmotor mit 90 Nm Drehmoment und eine Drosselklappe, die das Konzept der drehmomentstarken Nabe für den Transport schwerer Lasten veranschaulicht.
- ElectricBikeReview.com - RadWagon 4 Test & Kommentare: Unabhängiger Bericht, der die Leistung des RadWagon-Nabenmotors von 80 Nm hervorhebt. Enthält Expertenkommentare zu EU- und US-Versionen, die erklären, dass EU-spezifische 250-W-Nabenmotoren im Vergleich zu drehmomentstarken Mittelmotoren wie Bosch ein geringeres Drehmoment und eine eingeschränktere Steigfähigkeit aufweisen.
- BoltBikers - Wie man ein Elektrofahrrad für die Lieferung auswählt: Ein Leitfaden für Lieferfahrer, der Motoren mit mittlerem Antrieb aufgrund ihrer Effizienz und Ausgewogenheit empfiehlt. Er stellt fest, dass für Lieferungen werden im Allgemeinen Motoren mit Mittelantrieb bevorzugtbesonders in abwechslungsreichem Gelände (Hügeln).
- Whizz (GetWhizz) - Bestes E-Bike für DoorDash-Lieferungen: Blog-Beitrag über das Whizz Delivery E-Bike (500 W Nabenmotor). Betont, dass seine Beschleunigung und sein Drehmoment den Fahrern helfen "Am Verkehr vorbeiziehen" und Lieferungen in überlasteten Gebieten schneller abschließen.
- Fucare Bikes - Doppelnabenmotoren vs. Mid-Drive: Ein tieferer Blick: Artikel zum Vergleich von Motorensystemen, in dem festgestellt wird, dass Mittelmotorantriebe sich durch folgende Eigenschaften auszeichnen "Drehmomentstarke Leistung" bei steilen Anstiegen durch die Integration der Schaltung, während Nabenmotoren (auch Doppelmotoren) auf Kosten des Wirkungsgrads einen reinen Gasbetrieb und eine höhere Geschwindigkeit auf der Geraden bieten können.
- ENGWE - E-Bike-Drehmoment vs. Geschwindigkeit: Das Gleichgewicht verstehen: Erklärt, dass mehr Drehmoment = schnellere Beschleunigung und leichteres Bergauffahren bedeutet. Gibt Beispiele für Engwe-E-Bikes mit 75 Nm Drehmoment Steile Steigungen und schwere Lasten werden mit weniger Anstrengung bewältigt, und die 75 Nm verbessern das Ansprechverhalten für eine schnelle Geschwindigkeitsregelung.
- BikeRide.de - Das Drehmoment von E-Bikes verstehen: Bietet eine klare Definition des Drehmoments bei E-Bikes: "Ein höheres Drehmoment sorgt für mehr Leistung aus dem Stand und hilft Ihnen, schneller bergauf zu fahren." Empfiehlt ~40-50 Nm für leichte E-Bikes und 75 Nm+ für Cargo- oder Mountain-E-Bikes schwerere Lasten zu tragen.
- FavoriteBikes - Leitfaden für Drehmoment und Effizienz: Technischer Leitfaden, der bestätigt, dass Motoren bei niedrigen Drehzahlen ein maximales Drehmoment für eine starke Beschleunigung erzeugen und dass das Drehmoment mit steigender Geschwindigkeit abnimmt. Verstärkt, dass hohes Drehmoment = leichteres Steigen am Berg, während ein hoher Wirkungsgrad eine größere Reichweite ermöglicht.
- OutdoorGearLab - RadCity 5 Plus Review (via EBR-Foren): Es wird darauf hingewiesen, dass der RadCity 5 Plus-Nabenmotor (~40 Nm) nicht über das nötige Drehmoment für starke Steigungen verfügt. Zeigt, dass nicht alle Naben-E-Bikes gleich sind - Modelle mit geringerem Drehmoment können an Steigungen Schwierigkeiten haben, was die Notwendigkeit unterstreicht, ein angemessenes Drehmoment für die Lieferumgebung zu wählen.